Samstag, 13. August 2022 ab 13.30 Uhr
Ländlermusik Wochenende und Büremärit mit regionalen Produkten entlang der Dorfstrasse statt.
Vorstellung der Formationen auf dem Dorfplatz. Anschliessend spielen die Formationen bis 16.30 Uhr entlang der Dorfstrasse.
- Ländlertrio Wärocht bei der Weltcupbar
(Köbi Trachsel - Handorgel - Schwyzerörgeli, Hans Wittwer - Handorgel - Schwyzerörgeli, Eva Trachsel - Bass)
-Ländlerquartett Schmid beim Tea Room Schmid
(Ruedi Schmid - Schwyzerörgeli - Handorgel, Janine Schmid - Schwyzerörgeli, Monika Schmid - Schwyzerörgeli, Marianne Schmid - Bass)
- Gabriel u sini Ländlerfründe auf der Bühne am Dorfplatz
(Gabriel Pellet - Schwyzerörgeli, Willi Frey - Schwyzerörgeli, Fredi Marty - Schwyzerörgeli, Beat Glaus - Bass)
-Schywzerörgeliquartett Bärgbuebe beim Hotel Adler
(Marion Jossen - Schwyzerörgeli, Thomas Heynen - Schwyzerörgeli - Handorgel, Sandra Reinhard - Schwyzerörgeli, Christophe Decurtins - Bass)
Ländlermusik-Konzert in der ref. Kirche Adelboden, 17 Uhr - Eintritt frei-Kollekte
-Echo vom Muotaland - nach dem Konzert im Restaurant Bodebhüttli
(Lui Bürgler - Handorgel, Markus Betschart - Handorgel, H.U. Ammann - Klavier, Alfred Moser - Bass)
-Echo vom Vitznauerstock - nach dem Konzert im Tea Room Schmid
(Marcel Küttel - Handorgel - Schwyzerörgeli, Dani Kaufmann - Handorgel - Schwyzerörgeli, Franz Lagler - Bass)
-Kapelle Alpafründa - nach dem Konzert im Hotel Hari
(Jakob Truog - Klarinette, Arno Truog - Klarinette, Markus Truog - Schwyzerörgeli, Johann Buchli - Schwyzerörgeli, Werner Schmid - Bass)
-Schwyzerörgeliquartett Gemsberg - nach dem Konzert im Restaurant Bären
(Peter Amatter - Schwyzerörgeli, Daniel Steuri - Schwyzerörgeli, Ruedi Kaufmann - Schwyzerörgeli, Christian Abegglen - Bass)
-Appenzeller-Trio - nach dem Konzert in der Alten Taverne
(Damian Neff - Geige, Christa Kölbener - Hackbrett, Marin Fässler - Bass)